Rennregeln

Rennregeln in Anlehnung an den IFSS bzw. gem. FISTC-Sprint:

Miakoda Huskys Rennregeln:

  1. Hundespezifische Angaben:
    1. RR1: reinrassige Siberian Husky (FCI-Papiere)
    2. RR2: reinrassige, nordische Rassen: Alaskan Malamute, Samojede, Grönlandhund, Canadian Inuit Dog (FCI-Papiere)
    3. offen: für alle Hunde mit und ohne Papiere
    4. Papiere sind für alle eingesetzten Hunde in der RB-Klasse sowie ausgefüllte Chiplisten bei der Anmeldung vor Ort unaufgefordert vorzulegen
    5. Tourenklasse ist ohne FCI-Papiere möglich
    6. Mindestalter der Hunde ist 15 Monate für Sprint und 18 Monate für MD am ersten Tag des Rennens
  2. Rennklassen:
    1. CaniCross (siehe 6.1.)
    2. Zweiradklassen:
      1. Velo / Velo2
      2. Scooter / Scooter2
    3. Wagenklassen:
      1. D
      2. C
      3. B
      4. A
      5. O
  3. Tourenklasse:
    1. keine Zeitnahme
    2. Ausrüstungsvorgaben (siehe 5.3.)
    3. keine Gewichtsprüfung
  4. Jugendklasse:
    1. Alter: 14 bis 18 Jahre (abweichend o. g. Rennregeln)
    2. Eltern haften für Ihre Kinder – bei der Anmeldung vor Ort ist ein entsprechendes Dokument zu unterzeichnen.
    3. Rennklassen (abweichend o. g. Rennregeln):
      1. CaniCross
      2. Zweiradklassen (1 Hund):
        1. Velo
        2. Scooter
      3. Wagenklasse (max. 2 Hunde):
        1. D
  5. Ausrüstung:
    1. Helmpflicht in allen Klassen außer CC
    2. Notsack für B, A , O
    3. Pflichtausrüstung Tourenklasse:
      1. Packsack, der geeignet ist, außer der Ausrüstung auch noch einen Hund mit aufzunehmen, die gesamte Ausrüstung muss zwingend im Packsack transportiert werden
      2. Erste-Hilfe-Set für Musher und Hunde
      3. Ersatz-Zugleine
      4. Stake-Out
      5. Ersatz-Zuggeschirre
      6. Ersatz-Halsbänder
      7. Ersatz-Karabiner
      8. Ersatz-Neckleine
      9. Notleine
      10. mindestens eine Leine zum Anbinden der Hunde
      11. Trinknapf
      12. geeignete Leine zum Sichern eines Hundes im Packsack
      13. Messer oder Zange
      14. Orientierungshilfen : Landkarte, Kompass oder GPS
  6. Sonstige Informationen:
    1. Aufgrund der Starterzahlen der letzten Jahre behält der Veranstalter sich vor die Klasse CC als Massen- / Gruppenstart durchzuführen.
    2. Elektrofahrräder – und -scooter sind unzulässig
    3. Wertung ab drei Teilnehmer pro Klasse
    4. kein Musherpass/ keine Musher-ID erforderlich
    5. Jeder Teilnehmer muss in der Lage sein, seinen Hund/ seine Hunde auf dem Stake-Out und Trail gefahrlos händeln zu können.
  7. Impfstatus:
    1. Nachweis über gültige Impfungen (mind. Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Zwingerhusten) ist für alle mitgebrachten Hunde mitzuführen und bei der Anmeldung vor Ort vorzulegen
  8. Haltung/ Umgang auf dem Gelände:
    1. alle mitgeführten Hunde sind am Stake-Out zu halten
    2. auf dem gesamten Gelände sind keine freilaufenden Hunde erlaubt
  9. Haftung:
    1. die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko
    2. jeder Musher haftet für die von ihm oder durch seine Hunde verursachten Schäden
    3. Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung wird bei der Anmeldung vor Ort verlangt (bitte Kopie eines entsprechenden Beleges bereithalten)

weitere Informationen hier